Zurück zu allen Events

3. Wiener Woll-Kongress


Wir WOLLEn uns woh(l)lfühlen - der 3. Wiener Woll-Kongress

In unserem nun üblichen 2-Jahres-Rhythmus freut es uns euch das Programm des kommenden 3. Wiener-Wollkongresses vorzustellen. Die wollige Veranstaltung findet vom 22. – 24.05.2026 im wunderschönen Wien statt. 

Direkt auf der belebten und beliebten Wiener Mariahilfer Straße kommen wir im wunderschönen Motto zusammen, um gemeinsam zu stricken, häkeln, plaudern, lachen und uns über die aktuellsten Trends und Muster auszutauschen.

Dieses mal werden wir das beste aus den letzten beiden Kongressen zusammentragen - nämlich den Expert:innen Vortrag und die Workshops.

Der dritte WiWo widmet sich vor allem dem Wohlfühlen. Zum einen in der Auseinandersetzung mit neuen und vielleicht auch vertiefend mit bekannten Techniken, aber zum anderen soll es diesmal auch um unsere seelische Gesundheit (Mental Health) gehen.

Gleichzeitig wird es wieder die Möglichkeit geben sich in den 2 Kongresstagen auszutauschen, gemütlich miteinander zu stricken, zu spinnen, zu häkeln und zu vernetzen. Denn man möchte ja die Person hinter dem tollen Design, der wunderschönen Wolle oder dem YouTube-Kanal auch einmal persönlich kennen lernen, dann noch über die aktuellen Woll- und Designtrends plaudern und vielleicht trifft man die eine oder andere bekannte Person aus den vorangegangenen Kongressen.

Wie ihr seht, setzen wir dieses mal auf die bereits erprobten und bewährten Erfahrungen aus den letzten Kongressen. Trotzdem versuchen wir euch auch beim kommenden Event wieder Neues zu bieten.

Das Veranstaltungsteam (Sissi & Steffi) freut sich auf eure Anmeldungen!

Weitere Details zu den Workshopleiterinnen findest du hier!


Programm

Freitag – 22.5.2026

18:30 - erstes Come-Together für Frühanreiser*innen

Samstag – 23.5.2026

8:00 Uhr - Ankunft bei einem gemeinsamen Kaffee & Begrüßung mit Goodie-Bag Ausgabe

8:30 - 9:15 Uhr – Keynote (Hanna)

9:30 – 11:30 Uhr gemeinsames Stricken

12:00 – 13:00 Uhr gemeinsames Mittagessen im Hotel (inkludiert!)

13:30 – 16:30 Uhr 1. Workshop Runde (Sosu & Anna)

ab 16:30 - 18:00 Uhr gemeinsames Stricken und Kaffee

Ab 19:00 Uhr Abendprogramm (+Abendessen) im Wollhabitat


Sonntag – 24.5.2026

8:00 Uhr gemeinsamer Kaffee Start

08:30 – 11:30 Uhr 2. Workshop Runde (Sosu & Anna)

12:00 Uhr - Kaffeepause mit Snacks

12:30 - 14:00 Uhr Expertinnen Vortrag – Workshop (Hanna)

14:15 Uhr Abschlussdiskussion

ab 15 Uhr gemeinsamer Ausklang auf der Dachterasse


Preis

Seminargebühr (23. & 24.5.2026) – ca. 390 €

Der Preis inkludiert: 

  • Teilnahme an 3 Workshops + Saalgebühren

  • Mittagessen – Samstag (im Motto)

  • Abendessen bei der Abendveranstaltung am Samstag

  • Kaffeepausen mit kleinen Snacks in der Meetingslounge (Samstag & Sonntag)

  • Getränke während der Veranstaltung – unlimitiert in der Meetinglounge (Mineralwasser, Fruchtsäfte)

  • Goodie – Bag (T-Shirt, Wolle, Anleitungen und noch so einiges mehr)

NICHT inkludiert im Preis:

  • Reisekosten

  • Übernachtungen 

Registrierung - Die Anmeldung zum Wiener-Wollkongress erfolgt über das Formular (siehe Anmeldung) – Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist limitiert. Registrierungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens und der Verfügbarkeit freier Plätze angenommen. Die Registrierung wird erst durch den Erhalt einer Bestätigungsmail vom Veranstaltungsteam und die Überweisung des Kursbetrags bindend

Warteliste - Sollten alle verfügbaren Plätze vergeben sein, werden eingehende Anmeldungen auf einer Warteliste in der Reihenfolge ihrer Anmeldung vermerkt. Im Falle einer Stornierung, werden Personen auf der Warteliste kontaktiert. Wartelistenplätze werden max. bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn vergeben.

 

Veranstaltungsinformationen & Stornobedingungen

  • Nach Erhalt der Registrierungsbestätigung mit den Kontodaten ist binnen 14 Tagen eine Anzahlung von € 160,- zu tätigen. Überweisungen sind nur mittels Banktransfer gültig.

  • Im Fall einer Stornierung ist diese schriftlich per Mail an wienerwollkongress@gmail.com zu schicken.

  • Erfolgt die Stornierung vor dem 20. März 2026, werden € 30,- als Bearbeitungsgebühren einbehalten und die restlichen Seminargebühren rückerstattet.

  • Erfolgt die Stornierung nach dem 20. März 2026, werden keine Kosten rückerstattet. Sollte der freigewordene Platz an jemanden auf der Warteliste vergeben werden können, werden € 30,- Bearbeitungsgebühren einbehalten und die restlichen Seminargebühren rückerstattet.

  • Wir als Veranstalter behalten uns das Recht vor die Veranstaltung ohne Angaben von Gründen bis zum 30. März 2026 abzusagen. In diesem Fall werden alle Zahlungen zu 100% rückerstattet.

  • Kurzfristige Änderungen im Programmablauf haben keinen Einfluss auf die Seminarkosten und sind kein Stornierungsgrund.

Zurück
Zurück
25. Mai

2. Wiener Woll-Kongress